die sprachgestalt des sich erinnerns
das wehen im gewehwehweh des sturms,
im fördewasserglas des wimmerns,
an mauern dieses turms.
die frauen, ja, die lieben,
der harem eines dichters sangs.
und wären wir, die das betrieben,
wir wären lobende des angefangs,
der vor dem ende, lange, sänge
noch von solchem angefüge,
das brächte aus der ferne in die enge
die wahrheit in die fuge jener lüge.
wie war erinnerung, ein bild von gestern,
dies wild aus leben,
dies sich verschwestern
mit gebrüdern und vergeben?
wir sangen,
wie wir das angefangen,
in diesem einen wort und vers,
auf dass gelangen wir ins rückgewärts.
(170721)