-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- … und der titan nickte
- #kielgedicht
- 1 minute to the next whisky bar
- 14 Canones
- Allgemein
- anderland
- Bach-Kantaten
- ByeByePass
- chiffren
- d.day – keine nacht für niemand
- d.day.2020
- Der Rote Charon
- di.gi.arium 1995 – revisited
- die kirche im dorf lassen
- en suite baroque
- Erinnerung
- erotix
- Familienaufstellung
- flüchten oder standhalten
- form
- fotofollow
- gelegenheitsgedicht
- geo.posing
- gleisdreieck
- glücksspiel
- hannoveraner elegien
- herbstlich willkommen
- joint@venture
- journaille
- kieler elegien
- Klavki
- lebensmittelfarben
- lesung live
- listengedichte
- lyra larynga
- lyrik
- meine superhelden
- meisterjahre
- MERz.Monstrum
- microtonal lyrix
- MyMagicFlute
- naturgedichte
- NERO – oder die kunst
- niesnu_eisöp
- nightingalerie
- ögyr's vintage revisited
- poeM
- projekt erinnerung
- prolegomena
- Provinzlärm
- reiz[ende]worte
- revoLYtion
- schawuot
- schlummer-filet
- schmidt 100 | meyer 50
- septemberränder
- showroom
- silbenvester
- sommer49
- sonet | motet
- spuren | suche
- stammtisch.sonette
- sweet herbst sixteen
- tatsache | gefühl | täuschend
- toilits
- try & error composita
- turm
- video.poems
- vom eise und der finsternis
- werk.no[t/v]izen
- wicked diary
- wie ich ein jud’ wurd’
- wiki.reads
- winterreise
- workflow
- wortsommer
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: di.gi.arium 1995 – revisited
18-12-95, 20:15
du strauchelst nicht die wunden voll so wundervoll. du gießest mir die (meine) wunden voll so wundervoll. schmerzensmanns papiertigerbalm. du strauchelst. wundervoll die wunden voll. eingegebenen falz senkrecht nach außen gespreizt. lügenstümmel, logenbommel &thc. sonett! ((„lest und lebt sonett!“)) du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
11-12-95, 18:59
minimasó – mynonys, minimasó – mynonys, minimasó – mynonys. ska summte im marschtempo seines schritts. der schnappschuß von der conterganfrau ohne arme, die er auf der kirchbank gesehen hatte und die mit gefalteten füßen betete. sie konnte auch mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
10-12-95, 23:32
und er habe den text allein, so sprach aber ska, und der sei bei ihm zu jeder zeit, ob möglich oder unmöglich, meistens letzteres und mit einer verzehrung im gaumensegel, wie’n sturm am kap, das horn geblasen also. der record … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
10-12-95, 18:11 (thc)
hab’ich trotz, hab’ich trotz, hab’ich trotzdem schon, sang das kind. wir gingen auf die reise, wir „ooschies“, auf große fahrt sozusagen. dann schauten wir herein. hier entstand also inmitten dieses verhuschten getreidels die große fläche des textes, zudeckend wie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
10-12-95, 2:02
der barocke engelsfettwanst am geräusch ein jedes ohr hat abgelauscht. wir geben schneller werdend laut von unserer verreibung mit dem mörser des paradieses. ohoh, ja, will, ja. so kann ein jedes sagen ohn‘ verlangen. wie bläst mir das rohr den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
8-12-95, 2:28
wie ’ne weiche muffe geht’s hinein ins rauschende blue mood des meeres. erst mal einen drehen. rakete! die sauciere tropfte braungefettet auf ihre untertasse. wer heischt das abendroth? wenn wir an jedem zipperlein so leiden, wie es der blue moon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
5-12-95, 2:57
kurz die verbindungen geschaffen, schnellverdrahtet. erinnerungsfetzen aus berlin: die katzen, der brief an e (auf herausgerissenem papier – und rund vom schreiben, durchgedrückt). mit thc im schapp. hier kam ihnen die erleuchtung, eine geniale germanistische idee, daß thc auch initialen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
2-12-95, 0:35 berlin (skizzenbuch)
die rosenproletarier. der gartenstuhl steht noch vom sommer da. all das ist so sehr vergangen. durch die stadt ziehen sich die kastenbauten mit den kreuzfenstern in die fassade gemeißelt. goldener schnitt des herausschauens und hineinschauens in die vernichtung. so lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
21-11-95, 1:28
zwischendrin mit bleistift aufs papier, nunmehr wieder hier. die pflicht flicht henkersstränge. jetzt ist kür. sk trinkt keinen alkohol momentan. sk kommt nicht zum einkaufen. heim am herd klapperte die maschine. wo bleibt der rausch, fragte er. das jahr ausmessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar
20-11-95 (skizzenbuch, zettel)
siehstewohl, gevögel zahlt sich nicht in ihre brave münze aus. es weiß vielmehr zu sagen, wie ein pferdefaß sich geigt. auch munteres verreckenlocken ums verlockenrecken sei dem beil im uhrdeckel einbeschrieben. die wachtel frißt die maus. tropf auf fall hast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter di.gi.arium 1995 - revisited
Schreib einen Kommentar